Milénico, Ribera del Duero

Foto©Milénico

Paradebeispiel für die Rotweinregion Ribera del Duero

Will man verstehen, was Ribera del Duero zu einer der führenden Rotwein-Regionen Spaniens gemacht hat, braucht man nur das Weingut Milénico zu betrachten: Während es auf der Hochebene im Sommer tagsüber sehr heiß ist, gehen die Temperaturen nachts auf 12 Grad zurück. Der große Temperaturunterschied verleiht den Weinen eine lebendige Säure. Die sehr heterogenen Böden sind karg und trocken, sodass die Rebstöcke gezwungen sind, ein kräftiges Wurzelsystem zu entwickeln, das die jährlichen Niederschlagsschwankungen bewältigt. Und so kommt es, dass die Rebsorte Tempranillo (in der Region Tinta del Pais genannt) hier Weine hervorbringt, die es locker mit denen des berühmten Rioja aufnehmen können – die jedoch stilistisch ganz anders daher kommen, weil die Trauben deutlich kleiner und dickschaliger sind. Aus dem konzentrierten Most keltern die Winzerinnen und Winzer der Ribera del Duero Rotweine von beachtlicher Farbe, Frucht und Intensität. – Soweit die Gemeinsamkeiten. Das Weingut Milénico zeichnet sich zudem durch eine biologische Bearbeitung der Weinberge und eine minimalinvasive Kellertechnik aus.
Seine Weinberge liegen auf halbem Weg zwischen dem Tal und dem Hochland, inmitten eines besonderen Mikroklimas, das den Reben einen natürlichen Schutz vor den Frühlingsfrösten bietet. Die Reben wachsen an steilen Hängen in einem felsigen Boden aus Kalk und Sand. Jede der 15 Parzellen hat eine andere Kombination aus Klon und Wurzelsystem, die den Weinen Vielfalt und Komplexität verleiht. Alle Trauben werden per Hand gelesen und zweimal selektiert, bevor sie auf 5 °C herunter gekühlt werden. Die sogenannte Kaltmazeration löst Farbe, Aroma­stoffe und Tannin früh­zeitig aus den Schalen heraus, was zu einer noch stärkeren Konzentration führt.

Alte Rebstöcke, organisch Bewirtschaftung, minimale Kellertechnik

Ziel des familiengeführten Weinguts Milénico ist es, Herkunft und Ursprung der Weine so natürlich wie möglich auf die Flasche zu bringen. Dafür haben sie das traditionsreiche Weingut 2012 völlig neu erfunden. Junior Juan Manuel entschied sich, die Ernte der teilweise 50 bis 100 Jahre alten Rebstöcke nicht mehr als Trauben zu verkaufen, sondern daraus selbst Wein zu produzieren.
Andere Familienmitglieder schlossen sich ihm begeistert an. Als Zeichen des geschlossenen Bundes bildete man aus den Initialen der Beteiligten einen neuen Namen: Milénico war geboren.
Noch im selben Jahr wurde das Weingut offiziell für die Ursprungsbezeichnung (DO) Ribera del Duero zugelassen, 2015 erschienen die ersten Weine in limitierter Auflage auf dem Markt und begeisterten sofort durch ihre Komplexität und aromatische Intensität. Auch das vinocentral-Team ist beeindruckt.

Niedrigster Preis
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
20
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Milénico Mediterrànico Ribera del Duero Bio 2022 Mediterránico Ribera del Duero Bio 2022 Milénico
12,00 €
Inhalt 0.75 Liter (16,00 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Milénico Dos Mundos Ribera del Duero Bio 2020 Dos Mundos Ribera del Duero Bio 2020 Milénico
16,50 €
Inhalt 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Milénico Valdepila Ribera del Duero 2015 Valdepila Ribera del Duero 2015 Milénico
19,90 €
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Milénico "MILÉNICO" Ribera del Duero 2015 MILÉNICO Ribera del Duero 2015 Milénico
37,00 €
Inhalt 0.75 Liter (49,33 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
Milénico Valdepila Ribera del Duero 2016 Magnum Valdepila Ribera del Duero 2016 Magnum Milénico
49,00 €
Inhalt 1.5 Liter (32,67 € / 1 Liter)
1 Flasche(n)
3er-Weinpaket Festliche Vorboten zum vinocentral-Livestream 3 Gläser: Weine zum Fest 3er-Weinpaket Festliche Vorboten zum... Livestream Pakete
77,40 €
Inhalt 2.25 Liter (34,40 € / 1 Liter)
1 Probierpaket(e)
20
Nach oben