Ob bodenständig oder Haute Cuisine – an der Deutschen Weinstraße isst und trinkt man fast überall hervorragend. Kein Wunder: Deutschlands älteste Tourismusroute startet an der französischen Grenze und schlängelt sich 85 km durch die Pfälzer Weinberge. Ironie der Geschichte: Selbst das 1936 als patriotisches Wahrzeichen errichtete Weintor in Schweigen konnte den französischen Einfluss auf die Pfälzer Genusskultur nicht bremsen.
Zum Glück! Die Wein-Szene boomt, der Rotwein hat längst aufgeholt. Denn wo Mandeln, Pfirsiche und Zitronen gedeihen, schmecken auch die Weine ausdrucksstark. Junge Winzer*innen bringen frische Ideen von Burgund bis Bordeaux mit nach Hause – frankophile Leidenschaft inklusive. Nur der Riesling bleibt Riesling: eigenständig und charaktervoll.
Am Samstag, dem 8. März, widmet das vinocentral deshalb der Pfalz abermals einen großen Weinabend. Die Reise im Glas führt in zwölf Stationen die Deutsche Weinstraße entlang. Zu probieren sind Riesling und Spätburgunder, aber natürlich auch weiße Burgunder- und internationale Rebsorten. Die Vielfalt an Bodentypen zwischen Rhein, Haardt und Südpfalz sorgt zusätzlich für Abwechslung am Gaumen.
Folgende Weingüter sind mit Weinen vertreten:
A. Christmann, Gimmeldingen | Eymann, Gönnheim | Frank John, Königsbach | Weingut Jülg, Schweigen | Weingut Leiner, Ilbesheim | Georg Lingenfelder, Großkarlbach | Stefan Meyer, Rhodt unter Riedburg | Ökonomierat Rebholz, Siebeldingen | Weingut Rings, Freinsheim | Seckinger, Niederkirchen bei Deidesheim
Was erwartet Euch bei unseren Großen Weinabenden?
Zwölf Weine sind geöffnet. Sie werden an einem langen Tisch mit Informationen zu Herkunft, Ausbau und Geschmack präsentiert. Die Probe ist offen gestaltet, das heißt, Ihr könnt Euch von unserem Wein-Team beraten oder einfach nur Probierschlucke einschenken lassen. Ganz wie Ihr möchtet. Wer mag, bestellt dazu Kleinigkeiten aus unserer Speisekarte oder lässt sich an der Frischetheke einen Antipasti-Teller zusammenstellen.
Die Tische und Sitzmöglichkeiten im Innenbereich sind den Teilnehmenden des Weinabends vorbehalten. Um einen Sitzplatz zu reservieren, ist im Vorfeld der Veranstaltung der Kauf einer Degustationskarte erforderlich. Damit können alle zwölf angebotenen Weine in Form eines Probierschluckes verkostet werden. Falls Ihr über das Probieren mit der Degustationskarte hinaus einzelne Weine aus der Probe oder von der Bar trinken möchtet, könnt Ihr an der Hauptkasse einen Bon kaufen und Euch die entsprechenden Weine glasweise (0,1l) einschenken lassen.
Samstag, 8. März 2025, ab 18 Uhr
Die Pfalz im Glas – Großer Weinabend mit 12 Pfälzer Weinen
Ort: vinocentral, Platz der Dt. Einheit 21, Darmstadt
Teilnahmegebühr inklusive Degustationskarte für alle 12 Weine und Sitzplatzreservierung pro Person: 35 € Tickets hier
Bei einem Weineinkauf ab 250 € am Abend der Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr verrechnet.
>>> Die Sitzplätze im Innenbereich sind bereits ausgebucht. Bei Interesse, schreiben Sie uns eine E-Mail an service@vinocentral.de. Wir nehmen Sie gerne in die Warteliste auf.
Geeignet ab 16 Jahren.