Der neue Olivenöl-Jahrgang ist da!

Warum das eine Meldung wert ist? – Weil beim Olivenöl jede Minute zählt!
Das gilt schon für die Ernte. Sobald die Oliven gepflückt sind, müssen sie schnellstmöglich verarbeitet werden. Auch dabei spielt Zeit eine Rolle. Um das volle Aroma und die wertvollen Polyphenole* zu bewahren, ist eine präzise Kontrolle von Sauerstoffzufuhr und Temperatur unerlässlich. Das gelingt nur mit einer High-Tech-Presse. Eine historische Ölmühle, so romantisch die Vorstellung auch sein mag, kann dies nicht leisten.
Olivenöl hat eine Haltbarkeit von zwei Jahren. Wir empfehlen, es lichtgeschützt aufzubewahren und idealerweise bis zur nächsten Ernte im November zu verbrauchen. Denn je frischer das Öl, desto größer sind Genuss und Wirkung!  Mehr zum Thema gibt es hier 
///

*Polyphenole sind bekannt für ihre starken antioxidativen Eigenschaften. Sie schützen das Olivenöl davor, ranzig zu werden. Im menschlichen Körper mindern sie die Wirkung freier Radikale. Sie gelten deshalb als entzündungshemmend und förderlich für die Herzgesundheit.

Taggiasca – Spitzenöl aus Ligurien

Paolo Cassini Ligurien/Italien 
/// Die Olivenöle von Paolo Cassini sind beste Beispiele für die typische Charakteristik der berühmten Taggiasca-Olive. Die Sorte wurde bereits im 11. Jahrhundert von Benediktinermönchen nach Ligurien gebracht. Heute wächst sie fast nur noch in der steilen Küstenregion.
Die kleinen Taggiasca-Oliven sind besonders aromatisch und liefern ein mildes, hochwertiges Öl. Paolo Cassini setzt auf Tradition: Seine rund 2.800 Bäume sind teils mehrere hundert Jahre alt und stehen für beständige Qualität. ///

Taggiasca S'ciappau Olio Extra Vergine 2024 
dezent süßlich – vegetabil – leichte Bitterkeit
250 ml – 14,60 € Mit einem Klick zum Shop
500 ml – 22,90 € Mit einem Klick zum Shop

Taggiasca Extremum Olio Extra Vergine 2024
fruchtig – leicht würzig – komplex – moderate Schärfe
500 ml – 26,90 € Mit einem Klick zum Shop

Maßstab für bestes Olivenöl

Balduccio Toskana/Italien
/// Andreas März ist in der Welt des Olivenöls eine feste Größe. Der Journalist beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Qualität von Olivenöl und hat dabei so manchen Skandal ans Licht gebracht. Seit den 1980er-Jahren produziert er in den Hügeln von Lamporecchio, südlich von Florenz, sein eigenes Öl – biologisch und kompromisslos in der Qualität.
Balduccio besticht durch seine intensive grüne Fruchtigkeit. Kenner*innen schätzen besonders die feine Bitternote von Mandel, Radicchio und frisch geschnittenem Gras sowie die pfeffrige Schärfe im Abgang. ///

Balduccio Olio Extra Vergine bio 2024
intensiv grünfruchtig – grasig – pfeffrige Schärfe
500 ml – 25,90 € Mit einem Klick zum Shop

Frisch und intensiv – Olivenöl aus Sizilien

Terraliva Sizilien/Italien 
/// Die Olivenhaine von Terraliva befinden sich 700 Meter über dem Meeresspiegel, oberhalb der sizilianischen Stadt Buccheri in der Provinz Syrakus. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht verleihen den Oliven ein besonders intensives und ausgeprägtes Aroma.
Sie werden von Hand gepflückt, sofort gekühlt und so schnell wie möglich nach modernsten Methoden weiterverarbeitet. Das fertige Öl lagert unter Luftausschluss in gekühlten Edelstahltanks. Erst auf Bestellung wird es in Flaschen abgefüllt – so bleibt die Qualität stets frisch und unverfälscht. ///

Goldene Kapsel Cherubino Olio Extra Vergine bio 2024/2025
sehr aromatisch – kräuterwürzig – mittlere Schärfe
500 ml – 26,90 € Mit einem Klick zum Shop

Weiße Kapsel Cherubino Cipressino Olio Extra Vergine bio 2024/2025 
intensiv fruchtig – vollmundig – grasig-würzig – leicht bitter
500 ml – 26,90 €
 Mit einem Klick zum Shop

Direkt aus dem Olivenhain

Artajo Navarra/Spanien
/// Die moderne Ölmühle von Artajo liegt mitten im Olivenhain. Keine zwei Stunden nach der Ernte sind die Oliven verarbeitet – ohne lange Transportwege und mit maximaler Frische. Für jeden Liter der unten genannten Extra-Vergine-Öle werden 10 kg Oliven verwendet, was die hohe Qualität und Intensität des Öls unterstreicht. ///

10 Arróniz Olio Extra Vergine bio 2024
intensiv fruchtig – körperreich – feine Bitternote – pikante Schärfe
250 ml – 13,90 € Mit einem Klick zum Shop

10 Arbosana Olio Extra Vergine bio 2024
zarte Frucht – nussig – dezente Bitternote – leichte Schärfe
250 ml – 13,90 € Mit einem Klick zum Shop

Oliven Ernte

Angebot gültig, solange der Vorrat reicht.
Fotos Terraliva

Tags: Olivenöl
Passende Artikel
Paolo Cassini Olivenöl Extra Vergine Taggiasca S'ciappau 2024 250ml Olivenöl Extra Vergine Taggiasca S'ciappau 2024... Paolo Cassini
14,60 €
Inhalt 0.25 Liter (58,40 € / 1 Liter)
Paolo Cassini Olivenöl Extra Vergine Taggiasca S'ciappau 2024 500ml Olivenöl Extra Vergine Taggiasca S'ciappau 2024... Paolo Cassini
22,90 €
Inhalt 0.25 Liter (91,60 € / 1 Liter)
Balduccio Olivenöl Extra Vergine Bio 2024 500ml Olivenöl Extra Vergine Bio 2024 500ml Balduccio
25,90 €
Inhalt 0.5 Liter (51,80 € / 1 Liter)
Terraliva goldene Kapsel Cherubino Tonda Iblea Olivenöl bio 2024 Goldene Kapsel Cherubino Olivenöl Extra Vergine... Terraliva
26,90 €
Inhalt 0.5 Liter (53,80 € / 1 Liter)
Terraliva Weiße Kapsel Cherubino Cipressino Olivenöl Extra Vergine bio 2024/2025 500ml Weiße Kapsel Cherubino Cipressino Olivenöl... Terraliva
26,90 €
Inhalt 0.5 Liter (53,80 € / 1 Liter)
Artajo 10 Arróniz Olivenöl Extra Vergine Bio 2024 250ml Artajo 10 Arróniz Olivenöl Extra Vergine Bio... Artajo, Finca los Llanos
13,90 €
Inhalt 0.25 Liter (55,60 € / 1 Liter)
Artajo 10 Arbosana Olivenöl Extra Vergine Bio 2024 250ml Artajo 10 Arbosana Olivenöl Extra Vergine Bio... Artajo, Finca los Llanos
13,90 €
Inhalt 0.25 Liter (55,60 € / 1 Liter)