Filter schließen
Filtern nach:
Tags

Vinocentral Aktuelles

Erfahren Sie hier alle aktuellen Ereignisse rund um unser Ladengeschäft in Darmstadt

Erfahren Sie hier alle aktuellen Ereignisse rund um unser Ladengeschäft in Darmstadt mehr erfahren »
Fenster schließen
Vinocentral Aktuelles

Erfahren Sie hier alle aktuellen Ereignisse rund um unser Ladengeschäft in Darmstadt

Schon der Großvater ein Pionier: Als Ottoheinrich Sander in den 1950er-Jahren sein Weingut auf ökologischen Anbau umstellte, war er nicht nur in Rheinhessen, sondern deutschlandweit der Erste. Mut, Neugier und eine feste Überzeugung, wenn es um den Umgang mit der Natur geht, scheinen bei den Sanders in der Familie zu liegen. Auch Enkel Stefan, der heute den erfolgreichen Bio-Betrieb in dritter Generation führt, probiert immer wieder Neues aus.
Der nächste Große Weinabend im vinocentral führt den Blick weit über den Glasrand von Riesling, Chardonnay, Tempranillo, Merlot und Co. hinaus. Zu probieren sind 18 Weine, die man nicht alle Tage trinkt.

Was sind eigentlich PIWIs?

Immer wieder mal fällt der Begriff PIWI-Rebsorte. Hier erklären wir, was das ist und was es damit auf sich hat.

Zucker? – Dann bitte diesen!

Neu im vinocentral-Sortiment: Panela De Caña – naturbelassener Vollrohrzucker aus dem Hochland der kolumbianischen Anden.

Endlich wieder Trüffel!

Die ersten weißen Trüffel aus Alba sowie schwarze Herbsttrüffel aus Umbrien sind im vinocentral eingetroffen und ab sofort an der Frischtheke in unserem Ladengeschäft erhältlich!

Frankreich, mon amour!

Großer Weinabend mit 18 französischen Weinen sowie Speisen aus der Cuisine française von Moni Müller (Monika Müller Catering) am Samstag, dem 27. Oktober 2018, ab 18 Uhr

Goldene Käseharfe für den Oberfelder Bocksbert

Seit Kurzem sind sie erst an der vinocentral-Frischtheke erhältlich: Die demeter-Käse der Käserei auf dem Hofgut Oberfeld. Auch den gerade mit der Goldenen Käseharfe ausgezeichneten Bocksbert gibt es. Wir gratulieren dem jungen Käserei-Team ganz herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!

Die Pfalz im Glas 2018

Großer Weinabend mit rund 15 Pfälzer Weinen & Original-Saumagen von Metzgerei Hambel aus Wachenheim an der Weinstraße
Schön war' s – Hier ein paar Eindrücke! Dank an alle, die dabei waren!
Ab heute läuft der Test, welche nachhaltigen Trinkhalme es im vinocentral in Zukunft sein sollen: der Klassiker aus Stroh oder die bunte Variante aus Papier! Bei einer kalten Limo kann man es ausprobieren!

Wie Phoenix aus der Asche

Neu im vinocentral-Ladengeschäft: Espresso-Tassen und To-Go-Becher von KAFFEEFORM aus upgecyceltem Kaffeesatz!
vinocentral auf Winzertour: Zu Besuch bei Michael Teschke auf dem Laurenziberg bei Gau-Algesheim, Rheinhessen. Der charismatische Winzer lebt quasi im Weinberg gemeinsam mit seinen uralten Sylvaner- und Portugieser-Stöcken – zusammen aber auch mit allen anderen Pflanzen und Tieren, für die seine naturbelassenen Weingärten Lebensraum bieten.

Joyas del Mar – Juwelen des Meeres

Ab 18. Mai neu im gastronomischen Programm des vinocentrals: Edle Fischkonserven aus Spanien und Portugal serviert auf dem Holzbrett mit verschiedenen Beilagen.
Porträt der Ahr-Winzerin Julia Bertram

Nachhaltigkeit ist uns wichtig!

Nachhaltigkeit hat für uns viele Facetten: ökologisch, sozial und wirtschaftlich, global und regional, gesellschaftlich und individuell. Das vinocentral ist noch längst kein umfassend nachhaltiger Betrieb, aber wir setzen uns mit dem Thema auseinander und versuchen, Schritt für Schritt nach der Maxime der Nachhaltigkeit zu handeln.

Lambrusco-Fest mit Groove Addiction Project

Wer heute bei Lambrusco noch immer an billigen Rotwein in Karaffen, serviert zur Pizza auf karierten Tischdecken denkt, der täuscht. Eine Gruppe unerschrockener, engagierter Winzerinnen und Winzer hat ihn mit ihren erstklassigen Lambrusco Frizzante rehabilitiert. Im vinocentral wird die Renaissance des heiteren Perlweins schon seit vier Jahren mit einem großen Lambrusco-Fest gefeiert. Am Samstag, dem 12. Mai, ist es abermals so weit.
Florian Fauth vom Weingut Seehof gilt als "Meister der Scheurebe". Aber er kann noch viel mehr: Er keltert elegante Rieslinge von wunderbarer Konzentration und Klarheit – und hinter seiner gelungen Weißweincuvée "same same but different" verbirgt sich ein ganz besonderes Projekt. Wir haben den Jungwinzer im rheinhessischen Westhofen besucht, um mehr darüber zu erfahren. Hier der Bericht.

Verjus – eine milde Alternative zu Essig und Zitrone

Verjus ist ein kleiner Alleskönner. Seit der Antike wird er in der Medizin, in der Küche und bei der Zubereitung von Getränken eingesetzt. Der grüne Saft ist milder als Essig, feiner und vielfältiger als Zitrone. Zudem ist er histaminfrei und wird von den meisten gut vertragen. Martina und Franz Weninger vom burgenländischen Weingut Weninger haben einen besonders schmackhaften Verjus gekeltert – und sich gleich noch auf der Flasche verewigt.

Pasta geadelt mit Schweizer Trüffel

Man nennt sie auch Schweiz Trüffel: die Belper Knolle von Jumi. Seit Jürg (Ju) Wyss und Mike (Mi) Glauser den Golfball großen Hartkäse erfanden, hobeln ihn Spitzenköche von London bis Wien über Pasta, Risotto und Gemüse. Starkoch Yotam Ottolenghi verleiht mit der Belper Knolle seinen Trüffelvinaigrette-Möhren den "letzten Kick" (falstaff 7/2017). Doch es muss nicht gleich Haute Cuisine sein: Den jungen Käsemachern selbst schmeckt die kleine Knolle auch ganz simple zu Pasta mit Olio oder guter Butter. Uns auch!

Man nennt es Inklusion – Wir nennen es Teamwork

Das rund 28-köpfige vinocentral-Team besteht aus unterschiedlichen Charakteren, Professionen, Nationalitäten und Altersgruppen. Auch zwei junge Menschen mit Beeinträchtigung sind bei uns beschäftigt.
9 von 17