Das vinocentral ist Sieger in der Kategorie Gastronomie International beim Wettbewerb Ausgezeichnete Weingastronomie 2021/22 des Deutschen Weininstituts (DWI) in Kooperation mit dem Magazin Der Feinschmecker und Selters.
Auf Maître Antonys Käseplatte finden sich jetzt kräftige Fromages mit gewaschener roter Rinde wie Munster Fermier, Langres und Mont D’Or. – Das wärmt die Seele, meint der berühmte Affineur.
Die Nachricht machte im Sommer 2021 schnell die Runde: Michael Teschke hat seine Rebflächen verkauft. Wer seine beeindruckenden Weine probieren möchte, solange es sie gibt: Im vinocentral sind alle Teschke Weine noch erhältlich.
Elio Ratti aus Alba hat die ersten Wintertrüffel geliefert. Trüffelhobel und Tajarin besorgen und das regnerische Wochenende ist gerettet. Wir trösten uns mit Trüffelgenuss.
Weihnachtsfeier mit Abstand und doch gemeinsam!
Die Piemont-Genussboxen sind das ideale Firmenpräsent für Ihre Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Mitarbeiter*innen.
Keine Angst vor Malfatti – denn wenn beim Zubereiten der Ricotta-Spinat-Nocken etwa daneben geht, hat man im Grunde alles richtig gemacht. Mit unserem Weintipp schmeckt's doppelt gut.
Zwei Fässer konnten wir dank der zahlreichen Spenden unserer Kund*innen finanzieren. Bevor sie zum Weingut Bertram-Baltes an die Ahr gingen, haben wir die Büttnerei Aßmann im unterfränkischen Eußenheim besucht und uns angesehen, wie so ein 750l-Fass gemacht wird. Hier unser Bericht.
Einen Weinkeller in der historischen Kellergasse von Westhofen – Es gibt nur einen, der das heute von sich behaupten kann: Fritz Groebe. Klar, dass unser erster Gang an diesen besonderen Ort führte, als wir im August bei Fritz und Manuela Groebe zu Gast waren. Hier unser Bericht.
Die Planungen für die Umgestaltung laufen auf Hochtouren. Hier unsere Pressemeldung.
Jetzt noch mal Sonne tanken bei Vino, Spritz und Antipasti
Wir waren beim Weingut Knewitz in Rheinhessen und haben einen weißen Schatz entdeckt.
Der Weichkäse Brillat Savarin de Juchy von Antony setzt gleich drei großen Männern der französischen Genusskultur ein Denkmal.
Wein zu machen in einer der geschichtsträchtigsten deutschen Weinregionen – ohne familiären Background, Investor oder Eigenkapital, noch dazu als junger Kolumbianer – das scheint eigentlich völlig unmöglich. – Alex Saltaren Castro hat es dennoch geschafft.
Große Resonanz auf unsere Hilfsaktion für das Ahr-Weingut Bertram-Baltes
Die Veredelungskunst des Rheingau Affineurs – bei uns an der Frischetheke
Wie so viele Menschen an der Ahr hat die Hochwasser-Katastrophe auch „unsere“ Winzer*innen Julia und Benedikt vom Weingut Bertram-Baltes schwer getroffen. Wir möchten helfen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Wer den Werdegang von Weingut Christmann verfolgt und die Weine probiert hat, weiß, dass hier seit Jahrzehnten nach dem Bestmöglichen gestrebt wird. Was an Qualität aber möglich ist, wenn sich mehrere Generationen zusammentun, konnten wir bei unserem Besuch im Juni 2021 in Gimmeldingen erleben.
Schnelle unkomplizierte Pizza und ein umwerfender Rosé
Zu Besuch bei Carsten Saalwächter in Ingelheim