Premiere für ein ganz besonderes Projekt: Das vinocentral bringt gemeinsam mit Griesel & Compagnie, Weingut Schloss Schönberg und der Behindertenhilfe Bergstrasse zwei Sondereditionen mit Künstleretiketten heraus. Ausgewählt wurden dafür zwei Bilder des Bensheimer Künstlers Jürgen Klaban.
Mit Rosé-Weinen aus ganz Europa & Musik von Triolog & DJ Kemal begrüßt das vinocentral am Samstag, den 22. Juni, den Sommer!
Es muss nicht immer Saumagen sein, wenn es um die Pfalz geht! Zu einem Weißen Burgunder von Ökonomierat Rebholz aus der Siebeldinger Lage „Im Sonnenschein“ haben wir einen vegetarischen Pfälzer Lauch-Kartoffel-Kuchen gebacken. Eine tolle Kombi für ein Picknick bei Sonnenschein!
Großer Weinabend mit 15 Pfälzer Weinen
Unsere Dolci sind im vinocentral-Ladengeschäft lose erhältlich, sodass Sie beim Bestücken des Osternests nach Herzenslust mixen können.
Jamei Laibspeis’ sind Deutschlands einzige Hartkäseaffineure. 2022 wurden sie vom Gault & Millau als Produzenten des Jahres ausgezeichnet.
Zwei österreichische Klassiker neu interpretiert: Die Krautwickel überraschen mit einer würzigen Couscous-Füllung und pikanter Krensauce. Ihnen zur Seite steht ein naturbelassener Sauvignon Blanc von Johannes Zillinger.
Österreich ist eines der agilsten und spannendsten Länder in der gesamten Weinwelt. Vor allem in den Weinkellern wird viel experimentiert. Bio(dynamie) im Weinberg, Handarbeit und Kreativität im Ausbau ist das Credo. Ein Abend mit zahlreichen progressiven, aber auch einigen klassischen Weinen!
Nicht nur auf dem Gebiet des Weinbaus gibt es Menschen, die sich auf die Ursprünge zurückbesinnen: Auch in der Landwirtschaft ganz allgemein. In der Toskana hat sich Familie Savigni dem Erhalt des Cinta-Senese-Schweins verschrieben.
Auf Einladung des vinocentrals präsentieren die fränkischen Winzer Philipp & Kilian Giegerich am Mittwoch, dem 28. Februar, ihre Weine zu einem winterlichen Vier-Gänge-Menü von Gottfried Pacher.
Rheinhessen sprüht nur so vor Energie. Grund dafür sind nicht allein die vielen Windräder, die überall auf den Weinbergen stehen. Auch die Weinszene ist groß und dynamisch. Höchste Zeit, dem Hotspot deutscher Weinkultur am Samstag, dem 3. Februar, einen großen Weinabend zu widmen.
Seit 1910 wird in den Pariser Brasserien Croque-Monsieur angeboten, wenige Jahre später ging das überbackene Sandwich durch Marcel Proust in die Literatur ein. Wer den Snack von Weltruhm gebührend adeln will, serviert dazu einen schlanken Chardonnay aus dem Burgund wie den Bourgogne Hautes Côtes de Beaune Blanc Les Perrieres 2022 von Ardhuy.
Der Herbst ist da, die Abende werden länger. Um so schöner ist es, in der Küche zu stehen und ein wärmendes Essen zuzubereiten. Hier unsere Rezeptvorschläge. Gute Gesellschaft leisten dabei die drei Weine aus unserer Weinbox Compagni italiani.
Das Familienunternehmen Savigni ist eines der wenigen in Italien, die sich der Züchtung alter einheimischer Rassen verschrieben haben. Allen voran dem schon seit 1.000 Jahren in der Region um Siena beheimateten Cinta-Senese-Schwein. Paola, Fausto und ihren Söhnen Nicoló und Mileto geht es bei der Zucht der ursprungsgeschützten Tiere (DOP) nicht allein um Tradition und Bioqualität, ihnen ist auch an artgerechter Haltung gelegen. – Das wollten wir genauer wissen!
Unser herbstlicher Food-Wine-Pairing-Tipp, der aufgrund der etwas längeren Vorbereitungszeit am besten am Wochenende auf den Tisch kommt: Rehkeule mit rotem Johannisbeergelee begleitet von einem umbrischen Rotwein aus 80 % Sangiovese, 10 % Malvasia Nera und 10 % Colorino.
Ein Food-Wine-Pairing aus Südtirol, das Eis und Kälte, aber auch jedem Dauerregen trotzt.
Trebbiano Spoletino von Antonelli zu einem Risotto nach Russell Norman.
Um zu verstehen, was den Panettone zum Klassiker werden ließ, sollten Sie unbedingt mal probieren!
Ab 5. Oktober 2023 wieder jede Woche Tartufi Bianchi et Neri, frisch aus Alba.
Unser Rezept-Tipp zum Beginn der Trüffelzeit, natürlich mit zwei Weinen aus dem Piemont.