01.02.2025 Duascht is schlimma ois Hamweh! 

Samstag, 01. Februar 2025, ab 18 Uhr
Duascht is schlimma ois Hamweh! – Großer Weinabend mit 12 Weinen aus Österreich und anderen Regionen der ehemaligen K&K-Monarchie
Ort: vinocentral, Platz der Dt. Einheit 21, Darmstadt
Teilnahmegebühr inklusive Degustationskarte für alle 12 Weine & Sitzplatzreservierung: 35 € Ticketbuchung hier
Bei einem Weineinkauf ab 250 € am Abend der Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr verrechnet.

Österreichischer Wein ist und bleibt spannend! Herkunft ist das große Thema – interpretiert mit frischem Schwung und kreativer Leichtigkeit. Unter die klangvollen Namen hat sich eine junge, dynamische Weinszene gemischt, die das Weinmachen noch kompromissloser vorantreibt: regional verwurzelt und gleichzeitig weltoffen, qualitätsvernarrt und konsequent nachhaltig.

Die Vielfalt an Rebsorten, Lagen, Ausbaumethoden und Weintypen war in Österreich schon immer hoch. Durch die individuelle Handschrift der einzelnen Winzer*innen wächst sie ins Unermessliche. Jede Flasche erzählt eine Geschichte – von der Herkunft, der Natur und der Leidenschaft der Winzer*innen.

Doch nicht nur in Österreich tut sich Spannendes: Auch in anderen Nationen der ehemaligen K.-u.-k.-Mo­n­ar­chie herrscht in Sachen Wein eine erfrischende Aufbruchstimmung. Beim Großen Weinabend Duascht is schlimma ois Hamweh! präsentieren Yook und das vinocentral-Team zahlreiche progressive, aber auch einige klassische Weine aus Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn und Südtirol!

Folgende Weingüter sind mit Weinen vertreten:

Aus Österreich:  Judith Beck, Claus Preisinger, Velich und Weingut Weninger (alle Burgenland) | Neumeister (Steiermark) | Nikolaihof (Wachau) | Johannes Zillinger (Weinviertel)| Aus Italien: Thomas Niedermayr – Hof Gandberg (Südtirol) | Aus Slowenien: Guerila (Primorska)| Aus Tschechien: Milan Nestarec (Velkopavlovická/Mähren) | Aus Ungarn: Péter Wetzer (Sopron)

Was erwartet Euch bei unseren Großen Weinabenden?

Bei unseren Großen Weinabenden handelt es sich um thematische Verkostungen. Je nach Themenschwerpunkt geht es um Weine einer bestimmten Machart oder Rebsorte, um ein Land oder eine Region. Zwölf Weine sind geöffnet. Sie werden an einem langen Tisch mit Informationen zu Herkunft, Ausbau und Geschmack präsentiert. Die Probe ist offen gestaltet, das heißt, Ihr könnt Euch von unserem Wein-Team beraten oder einfach nur Weine einschenken lassen. Ganz wie Ihr möchtet. Wer mag, bestellt dazu Kleinigkeiten aus unserer Speisekarte oder lässt sich an der Frischetheke einen Antipasti-Teller zusammenstellen. 

Die Tische und Sitzmöglichkeiten im Innenbereich sind den Teilnehmenden des Weinabends vorbehalten. Um einen Sitzplatz zu reservieren, ist im Vorfeld der Veranstaltung der Kauf einer Degustationskarte erforderlich. Damit können alle zwölf angebotenen Weine in Form eines Probierschluckes verkostet werden. Der Preis der Karte beträgt 35 Euro. Bei einem Weineinkauf im Wert ab 250 € am Abend der Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr verrechnet.

Falls Ihr über das Probieren mit der Degustationskarte hinaus einzelne Weine aus der Probe oder von der Bar trinken möchtet, könnt Ihr an der Hauptkasse einen Bon kaufen und Euch die entsprechenden Weine glasweise (0,1l) einschenken lassen.

Bild: Weingut Neumeister

Tags: Österreich
Passende Artikel
Weingut Weninger Furmint Stein Bio 2020 Furmint Stein Bio 2020 Weingut Weninger
24,00 €
Inhalt 0.75 Liter (32,00 € / 1 Liter)
Guerila Retro 2019 Retro 2019 Guerila
17,90 €
Inhalt 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)
Judith Beck St.Laurent Schafleiten Bio 2020 St.Laurent Schafleiten Bio 2020 Judith Beck
21,90 €
Inhalt 0.75 Liter (29,20 € / 1 Liter)
Peter Wetzer Kékfrankos Blumenthal 2020 Kékfrankos Blumenthal 2020 Peter Wetzer
22,90 €
Inhalt 0.75 Liter (30,53 € / 1 Liter)
Bild Neumeister Sauvignon Blanc Klausen Erste STK Bio 2021 Sauvignon Blanc Klausen Erste STK Bio 2021 Neumeister
30,00 €
Inhalt 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)
Johannes Zillinger NUMEN Riesling Bio 2020 NUMEN Riesling Bio 2020 Johannes Zillinger
30,00 €
Inhalt 0.75 Liter (40,00 € / 1 Liter)
Milan Nestarec TRBLMKR Bio 2021 TRBLMKR Bio 2021 Milan Nestarec
27,00 €
Inhalt 0.75 Liter (36,00 € / 1 Liter)
Claus Preisinger Paradigma 2023 Paradigma 2023 Claus Preisinger
33,90 €
Inhalt 0.75 Liter (45,20 € / 1 Liter)
Velich Chardonnay Darscho 2022 Chardonnay Darscho 2022 Velich
45,90 €
Inhalt 0.75 Liter (61,20 € / 1 Liter)
Thomas Niedermayr Gandfels Bio 2019 Gandfels Bio 2019 Thomas Niedermayr - Hof Gandberg
34,00 €
Inhalt 0.75 Liter (45,33 € / 1 Liter)
Weingut Weninger Kalkofen Blaufränkisch Bio 2017 Kalkofen Blaufränkisch Bio 2017 Weingut Weninger
38,00 €
Inhalt 0.75 Liter (50,67 € / 1 Liter)
Nikolaihof Riesling vom Stein Federspiel  Bio 2008 Late Bottled Riesling vom Stein Federspiel Bio 2008 Late... Nikolaihof
62,00 €
Inhalt 0.75 Liter (82,67 € / 1 Liter)